


Nachdem ich jetzt die 3. Woche mein Knieproblem auskuriere und "im Genuss" bin, das Knie zu kühlen, punktieren zu lassen, spritzen zu lassen und keine Kühlakkus und Krücken mehr sehen kann, dachte ich , ich zeig Euch jetzt mein "Jahrhundertwerk", an dem ich ewig arbeitete.
Im Filzkurs entstand der Tischläufer nach crazy-Felting-Art, ich verarbeitete Filz mit Wolle, Baumwoll-Organza-und gefärbten Batikstoffen, Rohseide und danach verwandt ich ihn im online-Stickkurs, indem ich - farblich abgestimmt - die neuen Stickstiche einbrachte et voilà!
Danke Philipp für das tolle Bild, ich hab`s nicht so toll wie Du hingekriegt!
Beate
4 Kommentare:
Meine liebe Frau Beate
Ich schicke Dir ganz liebe Genesungswünsche!
Dein Tischläufer ist wunderschön geworden... da hat sich all die Arbeit gelohnt!
Sei ganz lieb gedrückt
Susi
Liebe Bea-te!
Ich wünsche Dir ganz schnell gute Besserung :)) Dein Läufer ist wunderschön geworden, ich lass Dir liebe Grüsse hier,
Bea (ohne te)
Huhu Du Liebe,
mööönsch der ist ja toll geworden, die Farben machen richtig gute Laune. Super-Idee mit Starbucks kicher - ich fühle schon den White Chocolate Chip Ice crushed Latte slllurp. Das mit dem Knie hört sich ja superoberfutzelig an, so was macht gar keinen Spass. Ich hab so Kros immer mal wieder mit den Schultern und dem Rücken uäääääää. Älter werden is nix für Fieglinge. Aber jetzt wünsch ich Dir erstmal ein wunderfeines Sonnenstrahlwochenende und Daumen drücken bei Yogis Jungs! Wär doch nicht schlecht, wenn es noch ein Sommermärchen gäbe. Huggibuzzels Myriam
Meine liebe Frau Beate,
schön dass es deinem Knie wieder besser geht.
Dein Läufer ist spitzenmäßig geworden. Ich habe ja die Anfänge in Kronberg gesehen und muß sagen, in Natura sieht es noch schöner aus. Da kommen die Farben besser rüber.
Ganz liebe Grüße aus Hamburg
Conny
Kommentar veröffentlichen